Am vorletzten Spieltag der 2. Regionalliga unterlagen die Kleene Trockenbau Baskets Fortuna Logabirum beim Tabellendritten BG 74 Göttingen mit 73:81 und beenden die Saison damit auf dem letzten Platz. „Wir haben erneut bewiesen, dass wir in dieser Liga mithalten können. Umso bitterer ist der Abstieg“, resümierte Trainer Macklly Stein. Die Saison sei von vielen Herausforderungen geprägt gewesen, die letztlich nicht zu überwinden waren.
Die Partie begann mit einem starken Auftakt der BG 74 Göttingen, die sich mit einem 11:3-Lauf früh absetzte und das erste Viertel mit 24:18 für sich entschied. Doch Logabirum hielt dagegen: Angeführt von Ben Post, der im zweiten Abschnitt herausragende 14 Punkte erzielte, kämpften sich die Gäste mit einem 11:1-Lauf zurück. Nach einem zwischenzeitlichen 26:37-Rückstand verkürzten sie den Rückstand bis zur Halbzeitpause auf 37:39.
Im dritten Viertel spielte Göttingen seine Erfahrung aus, setzte Logabirum mit hohem Tempo unter Druck und gewann den Abschnitt mit 29:17, wodurch der Vorsprung auf 68:54 anwuchs. „Wir haben hier nicht die Kontrolle behalten und dem Gegner zu viel Raum gelassen“, kritisierte Stein. Doch an Aufgeben war nicht zu denken: Im Schlussabschnitt kämpften sich die Baskets mit einer beeindruckenden Energieleistung erneut heran. Ein 11:1-Lauf brachte sie bis auf 69:74 heran, sodass die Partie drei Minuten vor Schluss wieder völlig offen war. Doch in den entscheidenden Momenten behielt Göttingen die Nerven und sicherte sich den hart erkämpften 81:73-Sieg.
„Wir haben großen Kampfgeist gezeigt und zwei starke Comebacks hingelegt, aber am Ende fehlte uns das Quäntchen Glück“, analysierte Stein. Trotz der Niederlage zeigte sich der Coach mit der kämpferischen Leistung seiner Mannschaft zufrieden.
Logabirum: Bagdonavicius (6 Punkte), Riethmüller (2), Janssen (3/1), Geiken (2), Bukauskas (12/2), Gastmann, Heß-Gerden (4), Tapper (12), Fomenko (8/2), Post (24/5).

