Am dritten Spieltag der Highrunde der Regionsliga gelang der U12/2 von Fortuna Logabirum ein eindrucksvoller 74:49-Erfolg über den älteren Jahrgang. Für das Team von Trainer Quentin Riethmüller war es der erste Sieg in dieser Runde – und ein besonders überraschender obendrein. Die U12/1 musste erstmals ohne ihren erkrankten Top-Scorer Semen Yudash-Bilozorov antreten und stand damit vor einer neuen Herausforderung. Die jüngeren Spieler der U12/2 hingegen erwischten einen Traumstart: Mit aggressiver Defense und schnellem Umschaltspiel erspielten sie sich im ersten Achtel eine 14:8-Führung.
Besonders erfreulich für Coach Riethmüller: Auch im zweiten und dritten Achtel hielt sein Team das Tempo hoch. Alle neun eingesetzten Spieler zeigten mutige Zugänge zum Korb, verteidigten hellwach und bestätigten die Trainingsleistungen. Im vierten Achtel kam die U12/1 dann besser ins Spiel – vor allem angetrieben von einem starken Aleksej Kolodiev. Zur Halbzeit führte die U12/2 dennoch verdient mit 38:27.
Nach dem Seitenwechsel baute der jüngere Jahrgang seine Führung zunächst weiter aus. Doch nun war die U12/1 endgültig im Spiel angekommen: Im sechsten Achtel verkürzten Philipp de Vries und Yaroslav Huliaiev mit jeweils vier Punkten zwischenzeitlich auf sechs Zähler. Dann folgte der entscheidende Lauf der U12/2: 16 Punkte im siebten Achtel brachten eine deutliche 65:49-Führung. Offensiv trugen vor allem der erst achtjährige Leo Simons, Jonne Bieder und Liam Hess-Gerden ihr Team.
Im letzten Achtel wirkten die Älteren nach ihrem vergeblichen Aufholversuch platt, sodass auch dieses klar mit 9:0 an die U12/2 ging. Mit dem Schlusspfiff brach großer Jubel aus – ein verdienter Moment des Stolzes. Trainer Riethmüller freute sich über die Entwicklung seines Teams: „Ich denke, die ganze Halle konnte sehen, was für schnellen und guten Teambasketball die Jungs schon die ganze Saison zeigen. Sie verteidigen leidenschaftlich – heute war das eine schöne Belohnung für ihre Entwicklung. Eine absolute Teamleistung.“
Für die U12/1 heißt es nun: Kopf hoch. Es war die erste Niederlage dieser Saison, und das Team steht weiterhin sehr gut in der Tabelle. Coach Simon Janßen ordnete das Ergebnis ein:
„Wir haben heute nicht das umgesetzt, was wir wollten und können. Trotzdem sind wir auf einem sehr guten Weg.“
U12/1: Aleksej Kolodiev (18), Philipp Liam de Vries (11), Leon Schmidt (7/1 Dreier), Yaroslav Huliaiev (6), Lukas Ostendörp (5), Bo Grave (2).
U12/2: Jonne Bieder (18/1 Dreier), Leo Simons (17/1 Dreier), Liam Hess-Gerden (16), Leo de Groot (7/1 Dreier), Temme Schade (5), Tammo Oetting (4), Carl Süßenguth (3), Cassian Hess-Gerden (2), Uke Schade (2), Leon Kocks.