Mit einem innovativen Ansatz für die Frühförderung von Bewegung und gesunder Lebensweise setzt Fortuna Logabirum neue Maßstäbe in der Region. Im Rahmen des Projekts „BasKITA“ betreut der Verein wöchentlich 15 Gruppen mit rund 150 Kindern in sieben Kindergärten in Leer. Das Ziel: Begeisterung für Bewegung wecken, Grundlagen einer gesunden Ernährung vermitteln und den Basketballsport in die Kitas bringen.
„Kinder in diesem Alter haben einen natürlichen Bewegungsdrang, den wir mit unserem Projekt gezielt fördern möchten“, erklärt Quentin Riethmüller, einer der Coaches des Programms. Neben dem Schwerpunkt Basketball stehen auch allgemeine Ballgewöhnung und spaßbetonte Bewegungsübungen auf dem Programm. Ziel ist es, den Kindern eine positive Einstellung zu Sport und Bewegung mitzugeben, die sie idealerweise ein Leben lang begleitet.
Das Konzept von BasKITA entstand durch den Verein Baskets4life aus Oldenburg. Dieser unterstützt Fortuna Logabirum sowohl materiell als auch inhaltlich. „Wir freuen uns, dass wir mit Baskets4life einen erfahrenen Partner an unserer Seite haben, der uns bei der Umsetzung dieses wichtigen Projekts unterstützt“, sagt Simon Janßen, der ebenfalls als Coach im Projekt aktiv ist. Die Coaches wurden speziell geschult: An einem intensiven Ausbildungswochenende hat Baskets4life sie gezielt auf die Arbeit mit den Kindern vorbereitet. Neben Quentin Riethmüller und Simon Janßen gehört auch Kilian Noormann zum engagierten Trainerteam.
Eine weitere Säule des Erfolgs ist die Förderung durch das Projekt „Integration durch Sport“ des Landessportbundes Niedersachsen. Diese Unterstützung ermöglicht es, das Angebot nicht nur qualitativ hochwertig, sondern auch nachhaltig zu gestalten. „Durch diese Förderung können wir sicherstellen, dass das Projekt langfristig etabliert wird und viele Kinder erreicht“, so Riethmüller.
Die Resonanz auf das Programm ist sowohl bei den Kindern als auch bei den Erzieher*innen und Eltern durchweg positiv. „Die Kinder freuen sich jede Woche auf die Bewegungseinheiten, und auch wir als Team haben großen Spaß daran, ihnen die Freude am Sport näherzubringen“, berichtet Coach Kilian Noormann. Durch die spielerische Vermittlung von Bewegung und gesunder Lebensweise soll ein Grundstein für eine aktive und gesunde Zukunft gelegt werden.
Mit Projekten wie BasKITA zeigt Fortuna Logabirum eindrucksvoll, wie Sportvereine einen wichtigen Beitrag zur Frühförderung und Integration leisten können. Die Vision: Eine neue Generation, die Bewegung als festen Bestandteil ihres Lebens begreift – und vielleicht sogar die nächsten Basketballtalente der Region hervorbringt.